top of page

"Simply the Best" – Ein unvergesslicher Abend für den guten Zweck

Lage. Mit einem mitreißenden Benefizkonzert im Foyer des Technikums hat der Lions-Club Lage musikalische Highlights aus fünf Jahrzehnten aufleben lassen – und das alles für einen guten Zweck: die Förderung junger musikalischer Talente.

Kristin und Simon Herten, Martin Rudkowski
Kristin und Simon Herten, Martin Rudkowski

Rund 100 Gäste folgten der Einladung und wurden von Lions-Präsident Thomas Schäfer begrüßt. In seiner Ansprache betonte er das Hauptanliegen des Lions-Clubs: soziale Projekte zu unterstützen, die ohne solche Veranstaltungen kaum realisierbar wären. Der Erlös des Abends fließt vollständig in den Förderverein der Musikschule Lage – eine wertvolle Hilfe für Familien, die sich Musikunterricht sonst nicht leisten könnten.

Auch Bürgermeister Matthias Kalkreuter würdigte in seinem Grußwort das ehrenamtliche Engagement des Clubs und bedankte sich bei allen Beteiligten für ihre Unterstützung.

Das musikalische Zentrum des Abends bildete ein neu gegründetes Quartett um den Musikpädagogen und Sänger Simon Herten (Gesang, Gitarre), der gemeinsam mit seiner Frau Kristin Herten (Gesang), Sebastian Müller (Klavier) und Martin Rudkowski (Bass) eine mitreißende Premiere feierte. Bereits zu Beginn sorgte das Ensemble mit einem rein instrumentalen Intro für angenehme Atmosphäre, während sich die Gäste einfanden.

Die Band überzeugte mit einem abwechslungsreichen Programm quer durch Jazz, Pop und Rock – von Alicia Keys’ „Empire State of Mind“, über Jamie Cullums „Don’t Stop the Music“ bis hin zu Klassikern wie „Something Stupid“ von Frank Sinatra. Ein besonderer Moment war die Ballade „Die with a Smile“, die Simon Herten seiner Frau widmete – eine musikalische Liebeserklärung, die das Publikum berührte.

Auch Songs von den Rolling Stones („Satisfaction“) oder Adele („Skyfall“) sorgten für Begeisterung, ebenso wie ruhigere Stücke von Norah Jones oder Bob Dylan, deren emotionale Tiefe für Gänsehautmomente sorgte.

Ein weiteres Highlight war Martin Rudkowskis virtuoser Bass-Einstieg bei Stevie Wonders „I Wish“, der das Publikum spontan zum Mitklatschen animierte.

Ein kleiner Sektempfang, kulinarische Köstlichkeiten von Andreas Borsdorf und eine Verlosung rundeten den gelungenen Abend ab. Präsident Thomas Schäfer fasste es treffend zusammen: „Gutes zu tun kann manchmal so schön klingen.“ Und das Publikum quittierte den Abend mit lang anhaltendem Applaus.

 
 
 

Comments


bottom of page