top of page

Unterstützung der „Klasse 2000“ in der Grundschule in Heiden

Aktualisiert: 17. Nov. 2024

„Klasse 2000“ ist ein Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Suchtprävention und Gewaltprävention in Grundschulen. Das Programm wird von dem Verein Programm Klasse2000 e.V. koordiniert. Die Grundschule Heiden nimmt an diesem Programm bereits seit dem Schuljahr 2020/21 teil.

Scheckübergabe Klasse 200 in Heiden
Präsident Thomas Schäfer bei der symbolischen Scheckübergabe an die Klassenlehrerinnen Angela Hilbrink und Julia Fritzsche (v.l.n.r.)

„Klasse 2000“ ist ein Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Suchtprävention und Gewaltprävention in Grundschulen. Das Programm wird von dem Verein Programm Klasse2000 e.V. koordiniert. Die Grundschule Heiden nimmt an diesem Programm bereits seit dem Schuljahr 2020/21 teil.

„Das bundesweite Programm begleitet die Kinder von Klasse eins bis vier, begeistert sie für das Thema Gesundheit und stärkt sie in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung – denn starke Kinder brauchen weder Suchtmittel noch Gewalt. Zwei- bis dreimal pro Schuljahr führt ein Klasse2000-Gesundheitsförderer neue Themen in den Unterricht ein, die die Lehrkräfte anschließend mit der Klasse vertiefen", erklärt Konrektorin Anja Müller in einer Mitteilung.

Die Themen reichen von Ernährung, Bewegung und Entspannung bis hin zu "sich selbst mögen und Freunde haben", "Probleme und Konflikte gewaltfrei lösen", "kritisch denken" und Nein-Sagen, zum Beispiel zu Alkohol und Zigaretten. Die Inhalte würden spielerisch und mit interessanten Materialien vermittelt, heißt es weiter.

Zur Finanzierung des Programms werden Paten benötigt, welche die Arbeiten in den einzelnen Klassen finanziell unterstützen. Als in der 4. Klasse nun ein Pate ausfiel, ließen sich die LIONS aus Lage nicht lange bitten und unterstützten die Grundschule Heiden mit einer Spende in Höhe von 500 Euro.

 
 
 

Comments


bottom of page