Die Ziegelei Lage war wieder einmal Treffpunkt für das alljährlich stattfindende „Säckchen packen“ des Lions Club Lage.

Die Ziegelei Lage war wieder einmal Treffpunkt für das alljährlich stattfindende „Säckchen packen“ des Lions Club Lage. Museumsdirektor Willi Kulke stellte die Räumlichkeiten zur Verfügung, so dass dort in gewohnter Umgebung Weihnachtsstollen mit Rotwein, Würstchen und Bier sowie Lebkuchenherzen, Schokolade und Fruchtpunsch für verschiedene Geschmäcker eingepackt werden konnten.
Gut 2.500 Säckchen stehen wieder in den Sorten „Klassisch“, „Herzhaft“ und „Fruchtig“ zum Verkauf bereit, um Spenden für den guten Zweck zu sammeln.
Dieses Jahr haben die Lagenser Lions einstimmig beschlossen, zwei Spendenziele zu unterstützen. Beide teilen das Schicksal, Opfer der zerstörerischen Wirkung des Elements Wasser geworden zu sein.
Die Dorfgemeinschaft Hagen e.V. wird stellvertretend für die Opfer des Hochwasserereignisses im Mai dieses Jahres eine Hälfte des Spendenerlöses erhalten. Die andere Hälfte geht an die Pfadfinder vom Stamm der Ritter in Lage, deren Vereinsheim durch einen Rohrwasserschaden erheblichen Schaden erlitten hat.

Die Säckchen können wieder am Stand der Lions auf dem Weihnachtsmarkt erworben werden. Vom 13. bis zum 16.12 und vom 20. bis zum 23.12. bieten die Lions dort Glühwein und Fruchtpunsch an. Der Verkauf im Marktkauf am 1. und 2. sowie am 8. und 9. Dezember und in den teilnehmenden Lagenser Geschäften findet ebenfalls wieder wie gewohnt statt.
Jedes Säckchen trägt wieder ein Los für eine Gewinnaktion mit attraktiven Preisen. Details zu den Gewinnen werden auch wieder auf der Internetseite der Lions unter www.lions-lage.de sowie im Postillon veröffentlicht. An gleicher Stelle erfolgt voraussichtlich am 09.01.2024 die Bekanntgabe der Losnummern der glücklichen Gewinner.
Comments